![]() |
![]() |
#1 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Wie kann man ein Sonett sich leicht erschleichen,
wenn man so gar nicht weiß, wie so was geht? So sucht man rum, bei Könnern, wo es steht, und glaubt, man kann die Kunst mit Fleiß erreichen. Zunächst versucht man Dichter zu vergleichen, ist bald sich sicher, wie der Wind so weht. Doch es klappt nicht, wie man es wendet, dreht; am Schluss, da muss die Hoffnung leider weichen. Sonette wird man daher stets verachten: Sie taugen nichts, sind starr und arrogant, selbst Koryphäen oftmals sie verlachten. Doch fragt man sich, wieso sie viele mochten, als heiß geliebt und auswendig gekannt benannten, doch als Lieblingsmahl verkochten.
__________________
gestörte Kreise Geändert von Archimedes (03.11.2012 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rätsel | Chavali | Ein neuer Morgen | 7 | 15.02.2010 21:30 |
Rätsel II | ruhelos | Ausflug in die Natur | 9 | 09.02.2010 10:53 |
Rätsel | ruhelos | Ausflug in die Natur | 15 | 18.12.2009 10:57 |
Drittes Sonett: Ein Rätsel | Seeräuber-Jenny | Stammtisch | 4 | 27.05.2009 07:47 |