![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			
 Geändert von juli (24.08.2018 um 10:08 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 TENEBRAE 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 18.02.2009 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 8.570
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hi Juli! Sehr gelungenes Stimmungsgedicht über das Watt in nur 2 langen, aber sehr übersichtlich und klar formulierten Sätzen. Gute Arbeit! ![]() Folgende Vorschläge: S1Z2 - Ich würde "Grau-in-grau" so schreiben, um den hauptwörtlichen Gebrauch der Phrase zu unterstreichen, mit Bindestrichen, aber das hintere "grau" klein, da man ein zusammenhängendes Nomen nur vorne groß schreibt. S1Z4 - Statt "in" würde ich hier "und" schreiben, um eindeutig festzulegen, dass das "wasserfarbenhimmelblau" sich auf die Federmützen bezieht. Das zumindest suggeriert deine Kommasetzung dort. S2Z1 - Das "nichts" würde ich hier klein schreiben: Es gibt hier nichts. Bei hauptwörtlichem Gebrauch wäre ein Artikel dabei: "... gibt's hier das/ein Nichts". S3Z3 - Hier würde ich am Zeilenende einen Punkt setzen, und S2Z4 - groß beginnen. Am Ende dieser Zeile allerdings bitte KEIN Komma! Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy 
				__________________ 
		
		
		
		
	Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe juli, 
		
		
		
		
		
		
			auch mir gefällt dein Gedicht sehr gut. Die Vorschläge von Erich würde ich aufnehmen, insbesondere den Punkt nach "schau". Liebe Grüße Thomas 
				__________________ 
		
		
		
		
	© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hey eKy und Thomas, 
		
		
		
		
		
		
		
	Hier an der Nordseeküste Friedrichskoog sieht es so aus. Jedenfalls habe ich es gesehen. Ich war im Urlaub. ![]() Ich bedanke mich bei Euch für die Verfeinerungen und ein Lob ist immer was feines. Danke ![]() Liebe Grüße ju ![]() ![]()  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 ADäquat 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Mitteldeutschland 
				
				
					Beiträge: 13.019
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			Liebe juli, 
				__________________ 
		
		
		
		
	. © auf alle meine Texte 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Chavali 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke ![]() lg ju ![]() ![]()  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |