15.12.2023, 23:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
	| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2009 
				Ort: Mainz 
				
				
					Beiträge: 12.918
				 
				
				
				
				
				
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ISLAND
			 
			 
			
		
		
		
			
			. 
Worte zur Kunst: Zeitgenössisch 
ISLAND (Blankosonett) 
 
auf Kante gehst du spitz zum Zeilenende 
der Quadratur aus Fläche zum Quadrat 
mal einem Dreieck aus zwei gleichen Schenkeln 
in deren Kern, die rote Farbe steht 
 
Signal aus Leuchtkraft, feuerreifer Hitze 
und unterm Schwemmland, Lavaflüsse, die 
sich durch das Bergmassiv des Berges schlängeln 
der aufgerissen aus den Fugen bricht 
 
mein Herz brüllt wie das Rot waidwunder Tiere 
die sich im Grasland auf dem Weg verirren 
Grimsvötn unterm Eis des Vatnajökull 
 
sprengt seine Ketten und schlägt Krach zurück 
dass aus der Wolkendecke Asche regnet:  
ja, diese Zeichen, die sind alle punkterfüllt… 
 
 
 
 
 
 »mein Herz brüllt wie das Rot waidwunder Tiere« nimmt Bezug auf den Titel eines Gedichtbandes namens Mein Herz brüllt wie ein rotes Tier des chilenischen Dichters Pablo de Rokha, siehe:   hier. Des Weiteren bezieht sich das Zitat »ja, diese Zeichen, die sind alle erfüllt« auf die erste Gedichtzeile des Gedichtes Der Vulkan von Bettina von Arnim, siehe:  hier. Und zu guter Letzt, wer mehr über den Vulkan Grimsvötn erfahren möchte, siehe:  hier 
 
 
*Text zum Bild:  Carmen Herrera ISLAND Galerie unbekannt 
.  
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				© Bilder by ginton
ich glaube, ich Ufer über...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) 
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi) 
			 
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |