|  | 
|  | 
|  02.07.2009, 13:33 | #1 | 
| MohnArt Registriert seit: 07.02.2009 Ort: RLP 
					Beiträge: 1.949
				 |  Hochsommer 
			
			Hochsommer Wenn Damen mit zu vielen Pfunden im Eiscafe sich wieder runden, verträumt am Himbeereise nippen, die Sahne schmelzend auf den Lippen, wenn Gläser, Zuruf, Lachen klingen, aus offnen Fenstern Stimmen dringen, wenn alle Arbeiter ermatten und Kühlung bringt nur noch der Schatten, dann ist es wieder mal soweit: Hochsommerzeit! Geändert von Klatschmohn (02.07.2009 um 19:26 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 15:06 | #2 | 
| Gesperrt Registriert seit: 08.02.2009 Ort: Berlin 
					Beiträge: 2.213
				 |   
			
			Liebe Klatschmohn, tolle Idee, super beobachtet und seeehr lustig! ABER, meine Liebe, hier hast Du geschlunzt! Wenn Damen mit zu vielen Pfunden, im Eiscafe nun wieder runden, verträumt am Himbeereise nippen, wenn Sahne (ver)schmilzt auf (den)ihren Lippen, wenn Gläser,(und) Lachen, Grüße (?)(er)klingen, die Arbeiter (n) zu schnell(er) ermatten. Wenn Kühlung verspricht bringt nur noch der Schatten, ja, dann ist's(es wieder ) in der Tat so_weit! Hochsommerzeit Punkt? Ausrufezeichen? Ein witziges, schwitziges und deutliches Bild! Sehr gerne gelesen. Herzliche Grüße, Medusa. | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 16:21 | #3 | 
| MohnArt Registriert seit: 07.02.2009 Ort: RLP 
					Beiträge: 1.949
				 |   
			
			Liebe Medusa, also Du mit den Argusaugen, jetzt sehe ich es auch und habe was geändert. Ist es so besser? Liebe Grüße, Klatschmohn | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 17:21 | #4 | 
| Gesperrt Registriert seit: 08.02.2009 Ort: Berlin 
					Beiträge: 2.213
				 |   
			
			Na siehste, Du kannst es doch, liebe Klatschmohn, ich weiß das; manchmal brauchst Du halt einen kleinen Tritt......  Einzig diese Zeile gefällt mir nicht: den Urlaub schon die Meisten hatten, Inhaltlich ist sie nicht in Ordnung, sie passt nicht zum Rest, sie wirkt auf mich sehr aufgesetzt; metrisch ist sie gut. Versuch wenigstens, die Inversion wegzukriegen. Alle anderen Verse sind frei davon. Der Reim Schatten/ermatten ist doch gut, "hatten" ist ziemlich doof  , eine andere Lösung habe ich auch nicht. Puttel mal noch ein wenig, Du schaffst das! Viel Glück und viel Vergnügen! Herzliche Grüße, Medusa. | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 18:50 | #5 | 
| MohnArt Registriert seit: 07.02.2009 Ort: RLP 
					Beiträge: 1.949
				 |   
			
			ich habe die Arbeiter mal wieder ermatten lassen, Medusa. Gefälltmir auch nicht so, aber vielleicht fällt mir noch was anderes ein. Ich warte mal ab. Ja, ja Du hast mich schon erkannt! (grins), Klatschmohn | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 19:14 | #6 | 
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |   
			
			Liebe Klatschmohn,  ich geb auch noch meine zwei cents dazu, weil ich deinen Hochsommer nett finde  Wenn Damen mit zu vielen Pfunden, --->Komma weg im Eiscafe sich wieder runden, verträumt am Himbeereise nippen, die Sahne schmelzend auf den Lippen, wenn Gläser, Zuruf, Lachen klingen, aus offnen Fenstern Stimmen dringen, wenn alle Arbeiter ermatten, wenn Kühlung bringt nur noch der Schatten, ---> hier besser und statt wenn schreiben, dann aber ohne Komma hinter ermatten ja, dann ist's wieder mal soweit: --> ist es ohne ja? Hochsommerzeit! Gern gelesen und geschmunzelt  Lieben Gruß, Chavali 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 | 
|   |   | 
|  02.07.2009, 19:27 | #7 | 
| MohnArt Registriert seit: 07.02.2009 Ort: RLP 
					Beiträge: 1.949
				 |   
			
			Liebe Chavali, danke für Deine guten Tips und das nette Kompliment. Habe es eingebaut. Liebe Grüße, Klatschmohn | 
|   |   | 
|  03.07.2009, 10:48 | #8 | 
| Mal lachend - mal traurig Registriert seit: 13.02.2009 Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
					Beiträge: 1.613
				 |   
			
			Heidi ich grüße dich und dein Hochsommergedicht. Genau (HURRA) sie ist wieder da, die Eisschlecker und Schlemmerzeit. Noch besser als dein Gedicht ist so ein gutgefüllter Becher mit zehn Kugeln. Da bin ich mir sicher, der Knacki 
				__________________ Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. | 
|   |   | 
|  03.07.2009, 11:24 | #9 | 
| gesperrte Senorissima Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Pfalz 
					Beiträge: 4.134
				 |   
			
			Liebe Klatschmohn, von der Melodie her erinnert mich Dein Gedicht ein wenig an den großen Heinz (Wenn Amseln, Drosseln, finken Meisen ihre Koffer packen und verreisen...). Sehr lustig und vor allem kommt die Hitze so richtig zum Vorschein. Gut gebosselt. Lieben Gruß von cyparis | 
|   |   | 
|  03.07.2009, 16:53 | #10 | 
| MohnArt Registriert seit: 07.02.2009 Ort: RLP 
					Beiträge: 1.949
				 |   
			
			Lieber Knacki, meine Güte, ein Eisbecher mit 10 Kugeln? Eis für die ganze Familie, was? Ja, wir haben ziemlich schwüle Tage, aber was solls! Mir gefällt`s. Liebe Grüße, Klatschmohn Liebe Cypi, klar, die Melodie vom großen Heinz hatte ich bestimmt im Kopf, kein Wunder, er ist mein Lieblingsdichter. Irgendwie hat man das dann sicher verinnerlicht. Ich freu mich, dass Du die Schwüle des Tages in dem Gedicht bemerkt hast. Liebe Grüße, Klatschmohn | 
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |