![]() |
|
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Hefeküchlein à la Shakespeare
Wie schon der olle Shakespeare sprach: Ein Küchlein, Aus Hefeteig, in Fett geschwenkt, gebraten, Ist schon ein Wunderstück, ein Mundversüchlein! Es sei dem flotten Dichter angeraten, Der Liebsten, die er fressen möchte, reiche Er Süßes, Bittres und vom Schmuck das Beste. Sie dürft es wägen, machte sie Vergleiche Mit andern Werbern um die Leibesfeste. Und Shakespeare widerspricht man nicht, zu lauschen Ist angezeigt, er weiß, wie Lust sich bettet, Er weiß, wie’s geht, das feine Herzvertauschen, Wie er die Angeflehte fällt – und rettet! Das Küchlein soll man kneten, backen, pudern – Nur so geht’s auf die Bettstatt, um zu ludern.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt Geändert von Walther (17.08.2017 um 07:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shakespeare Sonett 98 - Übertragung | Thomas | Liebesträume | 4 | 18.09.2016 11:10 |
Shakespeare Sonett 116 | Thomas | Liebesträume | 1 | 22.10.2014 19:46 |
Ausgeleuchtet - Sonett Shakespeare-Art | Walther | Denkerklause | 0 | 01.07.2014 11:34 |
Sonett 130 - William Shakespeare | Thomas | Liebesträume | 6 | 02.03.2013 20:00 |
Weihnachtliches Shakespeare Sonett | Lena | Denkerklause | 7 | 21.12.2009 16:46 |