![]() |
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Zerstoben ist ihr alle Wesensruh -
und wider alles, was sich weiter böte, bläst sie des Irrsinns unentwegte Flöte, als spielte sie ihr Leiden immerzu. Zuletzt bleibt nur des wunden Wahnsinns Waffe in ihrer welken Hand - die Scherbenklinge des Spiegelbilds, das alle heilen Dinge erdolcht. Oh Wunde, öffne dich und klaffe! Verblute, Innerstes, in diese Leere, die solch ein Seinzerfleischen hinterlässt. Was übrigbleibt, entseelt und schweißdurchnässt, ergibt sich willenlos der eignen Schwere. Man kleidet ihre Hülle, kämmt die Haare, und lässt sie sickern in den Lauf der Jahre.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (17.07.2012 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo Erich,
sehr ergreifend und wahrhaftig. Formvollendet, obwohl der Inhalt der Form des Sonetts zu widersprechend scheint. Chapeaux! Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber erich,
Zerblasen ist ihr alle Wesensruh - Super! das triffts! und wider alles, was man andres böte, - Wie bitte? Ich versteh nur "Bahnhof"! ![]() Insgesamt stört mich da: Zerblasen ist ihr alle Wesensruh - und wider alles, was man andres böte - a,a,a, ..... bläst sie des Irrsinns unentwegte Flöte - ![]() strophe zwei: wunderschön! die vielen w-wörter gefallen mir hier. Was übrigbleibt, urin- und schweißdurchnässt muss das sein? was hat wahnsinn mit inkontinenz zu tun? der rest, sauber fortgeführt, lässt ein gänsehautgruseln über den rücken wandern... ![]() einfach ein wahnsinn, das gedicht! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Thomas!
Danke für die Blumen! Zu Zeit gerinnt mir einfach alles irgendwie zu einem Sonett...warum wohl!!? ![]() Hi, larin! Auch dir sei Preis und Dank! Zu deinen Anmerkungen: "wider alles, was man andres böte" = gegen alles, womit man sie ablenken, zurückholen will. Ich werde aber statt des "man" ein "sich" setzen, dann wird die Aussage klarer, denke ich. Dadurch ergibt sich zwar ein Konsonantenprall (was sich), aber das nehme ich hier für eine deutlichere Aussage in Kauf. Seltsam - die vielen "w" gefallen dir, die vielen "a" weiter oben nicht??! Ist beides Teil einer möglichst fließenden Sprachmelodie. Ja, das mit dem Urin muss sein. Ich war selbst ab und zu im Irrenhaus - obwohl man es heute anders nennt - vom Roten Kreuz aus oder als Besucher (Schulexkursion vor 30 Jahren und zu Besuch bei meiner dementen Tante), und es roch immer sehr intensiv danach. Manche "Gäste" tragen ständig Windeln - und nicht nur die Dementen! Offenbar ist das eine Art zu rebellieren oder die Welt zu bestrafen. Oder es ist manchen in ihrem Zustand schlicht egal. Natürlich machen das nicht alle, aber jedenfalls gehört es in meinem Kopf zum Irresein irgendwie dazu. Sei froh - ursprünglich stand in dieser Zeile: "urin- und kotdurchnässt"! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (17.07.2012 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hi erich,
den background, aus dem heraus du dein sonett gechrieben hast, kannte ich natürlich nicht. Zitat:
![]() Zitat:
![]() mein kater, der seit wochen einen kragen tragen muss, damit sein lädiertes ohr verheilt, uriniert seit geraumer zeit auf die badezimmermatten! offenbar rächt er sich so für die "freiheitsberaubung" zu seinem eigenen schutz! ich weiß auch nicht, weswegen mir die vielen "a"s nicht so zusagen - möglicherweise, weil ich selber genug davon im namen habe? ![]() aber mit "sich" ist die stelle merklich gemildert. ![]() "urin- und kotdurchnässt" hingegen klänge für mich sogar logischer, weil es auf einer ebene der ausscheidung ist. eines muss man noch dazu sagen: die behandlung geisteskranker menschen hat sich in den letzten dreißig jahren doch sehr gewandelt.(zum glück!) generell wird heutzutage auch das psychische leiden als leiden anerkannt - die heutige gesellschaft ist offener für diese themen geworden. in den sechzigern war das noch so gut wie totgeschwiegen und sehr stigmatisiert. kleine und große "verrückungen" sind etwas sehr alltägliches -es lohnt sich allemal, dem spinner, den man selber in sich trägt, auf die schliche zu kommen! dabei hat mir hat mein "kleiner taschentherapeut" schon sehr oft geholfen! ![]() das leben ist irre - möge es irre gut werden! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Habe die Urinstelle ersetzt. Was hältst du davon? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
viiiiiel besser!
entseelt und schweißdurchnässt - einfach super! was hieltest du denn von dieser zeile zwo: ....und wider alles, das sich ihr noch böte (dieses "andres" spießt sich mir für mic immer noch ein wenig) bin neugierig, obs dir mundet.... lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Auch hier glaube ich das perfekte Wort gefunden zu haben.
Was denkst du? Noch'n "w"-Wort.... ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hi erich,
ja, "weiter" klingt gut,("sonst noch" wär auch möglich, aber das klingt wahrscheinlich zu profan) ich schlage vor, dazwischen ein "das" einzubauen. allzu viele "w"'s überladen die zeile - und dann denkt man, das ganze wäre ein spaßgedicht. und wider alles, das sich weiter böte, was denkst du? lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, ll (=liebe larin)!
Mir geht es immer auch um einen möglichst obstruktionsfreien Vortrag, und da gewinnt das "was". Und mit diesen 3 "w"s finde ich die Zeile akkustisch genau richtig, nicht überladen. Mehr sollten es aber wirklich nicht sein! ![]() Die Gefahr, dass man das für "lustig gemeint" hält, ergibt sich kaum, da der Leser hier primär auf den Sinnfaden achtet, weniger auf die Klangkomponenten der Sprache. Und beim Vortrag sollten Stimmlage und Mienenspiel ausreichen, um dem Hörer die Deutung zu erleichtern. ![]() Vielen Dank für deine anregenden Gedanken! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|