![]() |
![]() |
#1 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Hinter eines Baumes Rinde
starrt der Graf auf das Gesinde, welches, weiblich, jung und knackig, kleidbefreit (und dadurch nackig) sich im Wassergraben badet, was Herr Graf fast unbeschadet übersteht, bis auf die kleinen Schrammen an den nackten Beinen. Bei der äußerst delikaten Handarbeit geht schwer sein Atem und er krallt sich feste in den Baum, bevor die Sinne schwinden. Vor ihm kriecht ein Rindenspanner und beglotzt den Grafen an 'ner Stelle, die er noch nicht kannte, seit er sich durchs Leben spannte. Hinter eines Baumes Rinde reibt der Graf sich an der Linde. Geändert von plotzn (30.01.2016 um 08:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, plotzn!
Ach, mein alter Freund, ich finde, was der Graf dort an der Rinde jenes Baums (es war ne Linde) machte, stört mich wirklich nicht: Freundlich bleibt mein Angesicht! Ganz Natur war sein Bedürfen, und das leichte Hautabschürfen nimmt man für die Lust in Kauf. Also weiter: Hose auf! ![]() ![]() Gern gelesen! (Schmunzel, Kicher!) ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
|
![]()
Hi Stefan,
die von dir selbst hoch gelegte Messlatte überspringst du jedesmal wieder locker im ersten Anlauf - Humor und Verdichtung auf gewohnt hohem Niveau. Als besonders herausragendes Schmankerl möchte ich "spannte" nicht unerwähnt lassen. Diese Brücke vom Spinnen zum Spannen ist einfach köstlich. ![]() So gut mir übrigens Erichs Antwortverse gefallen, so unbefriedigend bis unerträglich ist es natürlich auch, dass er seiner Plicht als Rechtschreibsheriff diesmal nicht nachgekommen ist. Mach doch mal "den" zu "der" im letzten Vers. (Alles muss man selbst machen...) ![]() lg Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Servus eKy,
Alter Freund? Was heißt hier "alter"?? ![]() Bin doch kein Das-Antlitz-Falter, auch kein Im-Gesicht-Zerknüllter oder Leder-Häutling-Sylter. Eher schon ein frühlingshafter Baby-Popo-Haut-Gestraffter und Beim-Anblick-nackter-Weiber- draußen-an-den-Linden-Reiber. ![]() ![]() Hi(lfssheriff) Bodo, die eigene Latte zu überspringen, ist selbst mit Anlauf nahezu unmöglich. Was Du mir so alles zutraust... ![]() ![]() Ich habe "den" zu "der" gemacht, ob er (jetzt sie) wollte oder nicht. ![]() Liebe Grüße an Euch beide und noch ein schönes Wochenende! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, plotzn!
Natürlich ist dir klar, dass das "alter" von "alter Freund" sich auf die Dauer der Bekanntschaft bezieht und nicht auf das potentielle Alter des damit Titulierten! ![]() ![]() Lachend grüßt eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach ja, als es noch Grafen und Gesinde gab, wie waren da das Leben wie das Dichten schön und unbeschwert!
Deine Wortspielerei macht die Idylle-Szene zu einer spannenden Angelegenheit, nur schaudert mich beim Gedanken daran, wie schmerzhaft das Reiben an der Rinde sein könnte. Und es bleibt dem verständigen Leser als letzte, unauflösbare Zweideutigkeit, ob du diese Satzstellung absichtlich so gedrechselt hast. Wie die aufgescheuchte Raupe blickt er auf eine "Stelle, die er noch nicht kannte". Schöne Verse! wolo |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich lach mich schlapp,Plotzn- einfach herrlich!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
![]() lg Bodo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Hi eKy,
klar war mir klar, wie du das "alter" gemeint hast. Ich frotzel halt gerne... ![]() Servus wolo, mir hat die Vorstellung beim Schreiben auch einige Schmerzen bereitet. Wenn es denn wenigstens eine glatte Birke gewesen wäre... Hallo Agneta, schlapplachen ist vermutlich das Gegenteil von dem, was der Herr Graf gerade trieb. ![]() Servus Bodo, Entschuldigung ist angenommen ![]() Der Spinner spannt, der Spanner spinnt, als ob sie nicht ganz richtig sind. Besten Dank, Euch allen, und liebe Grüße! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber plotzn,
![]() früher hieß es, dass viel Baden für die Haut wär nur zum Schaden. Schädlicher als Badesünden sind verletzte Baumesrinden. ![]() Zitat:
![]() So unterschiedlich ist "Geschlechterlachen". ![]() ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Baum | Chavali | Beschreibungen | 7 | 14.12.2015 16:02 |
An den Baum | Erich Kykal | Ausflug in die Natur | 15 | 25.08.2015 07:10 |
der baum | Chavali | Stammtisch | 0 | 12.12.2011 15:56 |
der baum | Onkie IIV | Ausflug in die Natur | 9 | 12.03.2010 13:35 |