![]() |
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Vertane Zeit - sie steht quer,
atmet schwer, liegt wie Schmerz auf den Zeigern der Uhren. Die Stunden räkeln wie Huren sich faul in den Kissen der Hügel. Wer durchtrennte die Zügel zum Kutschbock der Tage? Wer es auch sein mag, dort hockend und lockend nach lüsternem Schlaf: Wehre dich brav. Widersage!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (07.09.2016 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Hallo Eky,
ein ebenso interessanter, ausdrucksstarker, gehalt-, wie auch poesievoller Text, der durchaus von einem der alten Meister stammen könnte, deren zeitloses Gedankengut in all seiner erhabenen Größe und Schönheit uns immer wieder in Bann zieht und beflügelt. Meine Interpretation reisst mich aus den Gefilden Deiner Poesie heraus und wirft mich auf den Boden der Tatsachen zurück, da ich hier meinen eigenen inneren Schweinehund beschrieben sehe, der dort hockt, lockt und mit seinem Geschick, zu verführen, leider viel zu oft erfolgreich ist. Schmerzlich bewusst wird mir das erst dann, wenn die Uhrzeiger davon Kunde geben, dass es zum Bereuen, Bedauern zu spät ist. Ein Klassiker von einem unserer großen Künstler der Gegenwart. Hat mich sehr nachdenklich gestimmt. HG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Lai!
Danke für das positive Feedback - ich war mir nicht sicher, wie dieser "atavistische" Stil aufgenommen würde. Ich kenne Rilke's Werk sehr gut, und er schrieb immer wieder mal Gedichte ohne innere Struktur, zwar gereimt, aber ohne Regelmaß oder Eingrenzung, nur ganz der Sprachmelodie folgend und ihrem natürlichen Rhythmus. Dennoch schaffte er es, dass sich alles richtig und gut anhört, so als müsste es genau so sein. Diesen Stil versuchte ich nachzuahmen, obwohl ich mich damit wahrscheinlich zwischen alle Stühle setze: Die Strukturpharisäer und -puristen werden behaupten, es sei ohne Regelmaß keine "klassische" Lyrik, und die "Modernen" werden sagen, es sei immer noch mit Reimen und daher nicht zeitnah genug, ein jämmerlicher Hybride, der es beiden Lagern recht zu machen versucht. Könnten sie sagen... ![]() Und ich kann alledem nur ein einziges unlogisches Argument entgegenhalten: Mir gefällt's halt so. ![]() Danke für deine Gedanken! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (09.10.2014 um 17:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Nochmal ich, Eky,
ein Hybride mag er zwar sein, will man den Text so bezeichnen, aber von jämmerlich kann man sicher nicht sprechen. Du hast hier unverkennbar dieselbe Sorgfalt walten lassen wie bei jedem anderen Deiner Werke, alles passt und ist wunderbar stimmig. Ich finds gut, wenn ein Dichter hin und wieder vom gewohnten Altbewährten abweicht und, wie nicht anders zu erwarten, bewegst Du Dich auch auf diesem neuen Pfad mit traumtänzerischer Sicherheit und Leichtigkeit. HG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, lai!
Danke für die Blumen! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
HI, Chavi!
Der Text von Rilke, der mich hierzu inspiriert hat, steht beim 2. Werk zu lesen, das ich dazu gemacht habe: "Seelchens Nachtlied". Rilke hat "Das Gebet" ebenfalls zentriert geschrieben, daher mein Nachahmen in dieser Hinsicht. Ich freue mich, dass ich dich auch inspirieren konnte. Wird natürlich umgehend kommentiert! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wider die Nörgler und Neider | Walther | Stammtisch | 14 | 18.01.2014 18:19 |
Trägheit | Erich Kykal | Denkerklause | 3 | 26.08.2013 19:07 |
Orden wider die Christliche Lehre | Sidgrani | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 26.01.2013 15:33 |
Gast wider Willen | ruhelos | Denkerklause | 5 | 04.12.2009 13:32 |