![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (30.03.2016 um 18:40 Uhr) Grund: s1z3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Chavali,
hinter unserem Haus, direkt neben der Ausgangstür stehen meine Schneeglöckchen. ![]() Da ist wirklich ein Frühlingshauchen zu spüren. Dein fröhliches Gedicht lässt es michab morgen bei jedem Ein- und Ausgang besonders beachten. Die gewollten Doppelreime sind mir aufgefallen. Sie Passen zur Kürze des Werkes und zur Jahreszeit, die noch alles beinhaltet - ein wenig Frühling, ein wenig Winter. Schau mal, ob es durch diese kleine Krittelei mehr Klang bekommt. ![]() Vorgestern sah ich im Garten stehn ein weißes Blümchen, so wunderschön. Die Welt sah ein wenig nach Frühling aus, die Sonne schien warm hinter dem Haus. Heut Nacht kam der Sturm und knickte es um, und da, wo es stand, steh ich nun ganz stumm. Doch morgen wird wieder ein neues da stehn, ein Schneeglöckchen klein und wunderschön. Frühlingshafte Grüße, Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() Hi chavilein...
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe Dana, moin ginnie,
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (11.02.2016 um 09:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Chavi,
Bei mir blühen auch schon Schneeglöckchen in Garten. Und wenn mal eines umknickt, ist es nicht weiter schlim, weil sie Knollen haben. Die blühen nächstes Jahr wieder. Sie sind auch ein Zeichen, das der Winter bald vorbei ist, und ihr Name verrät Widerstandskraft. Sie bohren sich auch duch harten Schnee. Ich habe dein Gedicht sehr gerne gelesen. Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe syri,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
beim Lesen hatte ich ein Déjà-vu - Erlebnis. Nicht aufgrund des Textes selbst, sondern wegen der Sprachmelodie. Ich komme aber einfach nicht drauf, an welchen Text mich deine Zeilen erinnern. Ist ja auch im Prinzip egal. Auf jeden Fall ist dir hier ein schönes Vorfrühlingsgedicht gelungen. Auch wenn du es schon Mitte Februar eingestellt hast, so ist es zumindest hier bei uns im Norden immer noch aktuell. Auch die "Krokanten" ![]() Auch wenn wir zum Teil des nachts immer noch eisige Temperaturen haben, eines kann man sagen, wenn die Schneeglöckchen ihre weißen Köpfchen ins Sonnenlicht strecken, dann ist der Frühling auf jeden Fall nicht mehr weit. Gern gelesen und die Frühlingsboten kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Moin Faldi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senf-Ei
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
|
![]()
Moin zusammen,
vielleicht kann ich ja das Rätsel der Sprachmelodie auflösen und damit eine kleine Anregung dalassen, wie das Schneeglöckchen ein bisschen weniger glattgebügelt evtl. noch schöner klingen könnte. ![]() Vom Christkind Anna Ritter (1865-1921) Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! LG Claudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Dieses Gedicht, Claudi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneeglöckchen (Renga-Art) | Chavali | Besondere Formen | 5 | 26.02.2010 08:57 |