![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wanderer, kommst du nach Brüssel, 
		
		
		
		
		
		
			achte auf Mannekens Rüssel: Ob der auch trifft, wenn stehend er schifft - oder verfehlt er die Schüssel? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo larin, 
		
		
		
		
		
		
		
	die Antwort ist nicht schwer, er pisst ja kreuz und quer grad wie der Wind ihm steht, egal wohin es geht. Die Schüssel ist wohl nur - Makulatur. Liebe Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() sollte er die standhaftigkeit nicht eher bei sich selber suchen?      ein wenig mehr treffsicherheit wäre schon wünschenswert! ![]() lg, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok, dann mit der gewünschten Betonung der Treffsicherheit: 
		
		
		
		
		
		
		
	In Brüssel steht ein Manneken, das will beim P… nicht anecken, es weiß jedes Kind, was unten entrinnt, das soll in die P-Wanne gehen. Ob's klappt? Sitzende Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 asphaltwaldwesen 
			
			
			
			Registriert seit: 31.03.2009 
				Ort: österreich 
				
				
					Beiträge: 961
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wie lautet doch ein altes wissen, das über generationen unter männern weitergereicht wurde? 
		
		
		
		
		
		
			wie sie auch den rüssel umwehen, die winde, so muss der nicht stehen, um sauber zu pinkeln. es liegt an den winkeln der handhabung. sonst trifft's die zehen! 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			schön von dir zu hören fee! 
		
		
		
		
		
		
		
	Noch ein Aspekt dieses wichtigen Problems. "Das Bad", sprach sie, "muss blitzen. Du pinkelst ab jetzt im Sitzen!" Mit Hintern und Hoden saß er nun am Boden und kam beim Zielen ins Schwitzen. Liebe Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   ![]() Wanderer, siehst du den Pinkel, wie er schlecht zielt? Falscher Winkel! Strahl wird ihm schief, landet zu tief - dort, wo er trifft, gibts Gestinkel....  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 24.04.2011 
				
				
				
					Beiträge: 3.375
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo larin, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich habe dein Werk einem meiner Bekannten gemailt, worauf er mir diese Antwort schrieb, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Von Krümmung und Kreiszahl zu lehren stand schon bei den Griechen in Ehren. Drum ist´s nicht verrückt, wenn Piquadrat drückt, sich möglichst gekrümmt zu entleeren. Liebe Grüße Thomas P.S.: Mein Bekannter ist übrigens Mathematiker, wie man anhand des Textes leicht erkennt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo thomas, 
		
		
		
		
		
		
			dass hier pipiquadrat so viele kreise zieht, wusste ich gar nicht.... ![]() danke jedenfalls für die info! vielleicht sollte man diesen hinweis ja an jeder klotürinnenseite veröffentlichen und so einen beitrag zur entspannung des geschlechterkrieges leisten? liebe grüße auchan deinen bekannten, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Die alte Jungfer | Falderwald | Der Tag beginnt mit Spaß | 9 | 17.10.2009 21:04 | 
| Die alte Uhr | Chavali | Beschreibungen | 4 | 06.03.2009 14:24 | 
| Alte Sünden | Falderwald | Persönliches Gedichte-Archiv | 96 | 18.02.2009 03:24 |