Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2012, 13:07   #1
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Standard Hagebuttendiadem

Wie glänzt die Frucht der Heckenrose
in sattem Hagebuttenrot,
wenn andren Samen, lang schon lose,
ein ungewisses Schicksal droht.

Die Beere aber weiß den Morgen
zu nützen, legt sich Schmuckwerk an.
Der Raureif will ihr dieses borgen,
sie nimmt, so viel sie tragen kann.

Ein Diadem aus Eiskristallen,
verleiht der Röte Purpurglanz.
Die Hetschepetsche will gefallen
und wirklich, `s ist kein Firlefanz.

Wer Schön’res finden will am Hage,
des Mühe wird vergebens sein.
Das Königskind der Frösteltage
zieht jeden Blick auf sich allein.
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 17:47   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo Ingo,

wieder eine sehr schöne Naturbetrachtung!
Besonders gefallen mir die Strophen 1 und 2, auch noch die ersten beiden Zeilen von Strophe 3.
Danach kann ich mit den wahrscheinlich mundartlichen Begriff nichts anfangen,
ist sicher ein Ausdruck für Hagebutte.
Und Firlefanz passt da sicher gut rein, ist aber nicht so mein Ding
Zitat:
Wer Schön’res finden will am Hage,
des Mühe wird vergebens sein.
Muss das wirklich des Mühe heißen, nicht eher die Mühe...?
Oder wolltest du dessen abkürzen?
Die letzten beiden Zeilen gefallen mir wieder sehr:
Zitat:
Das Königskind der Frösteltage
zieht jeden Blick auf sich allein.


Alles in allem schön und solide gehandwerkert

Lieben Gruß,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 19:47   #3
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Standard

Vielen Dank, Chavali, für die ausführliche Besprechung.
Hetschepetsche, Hetschepetsch, Hetschipetsch - ich wusste lange nicht, das es für die Hetschipetsch auch den Namen Hagebutte gibt. In Österreich wird vornehmlich erstere Bezeichnung gebraucht.

des... Richtig, habe ich für dessen verwendet, in Anlehnung etwa an "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing".

Wünsche dir stimmungsvolle, reigige Tage in diesen Wochen. LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 17:30   #4
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hallo Ingo

wunderschöne Zeilen für eine wunderschöne Pflanze.
die bei uns auch im Adventskranz ihr dasein erleben darf.

Nur den Namen Hetschepetsch, der ist für mich neu.
Aber Hagebutte find ich schöner

schöne Grüße
der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 10:35   #5
Ibrahim
Verstorbener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
Standard

Danke Knacki! Wünsche dir noch schöne Adventtage! LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen.
Ibrahim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg