Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2016, 18:48   #3
pierre
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Alles inklusive

Hallo eKy,

danke für die intensive Befassung mit dem Text.
„(-schaften bitte!)“ ist eine knapp gehaltene Anleihe bei Piet Klocke, und zwar von dessen „Herrschaften bitte!“, das ich im Falle eines möglichen Vortrages vielleicht von mir geben würde.
Beim „konklave“ war ich zunächst versucht, auch für den Begriff „konvex“ eher „komplex“ einzusetzen, habe dann aber davon abgesehen, um deutlich zu machen, dass es sich bei „unter Glas“ um eine Lupe handeln könnte, aus welchem Material auch immer. Hauptsächlich für die Leser, denen die optischen Zusammenhänge ohnehin fremd sind. Bitte nicht ernst nehmen!
Dass du mein „eingescannt“ anzweifelst, da bin ich ein wenig beleidigt. Die Vorstellung, einen Schwarm (!) Mücken, ob er nun pennen kann oder nicht, ist ohnehin noch unerforscht, zu fotografieren, um ihn dann z.T. in ein Medium einzuscannen, hat doch etwas Faszinierendes.
Und da muss man nicht, wie ich, in einem Haus wohnen, in das man vergessen hat, die Fenster einzubauen.

Übrigens eKy, habe ich Faldis Text zu Martin Mosebach mit allen Kommentaren gelesen; gönne mir also den kleinen Seitenhieb auf etwas Närrisches oder noch Abstruseres.

Ich hoffe, dass ich etwas Aufklärung bringen konnte (wer kann das schon?).
Herzlich grüßt dich

pierre.
  Mit Zitat antworten