Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2016, 20:15   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Schön spezifiziert, was an der Vorweihnachtszeit man auch heute noch ernst nehmen kann, bzw, wovor man sich hüten sollte!
Der Jahresausklang lädt ja natürlicherweise zur Rück- und Einschau ein, und die festliche Vorstimmung tut ein Übriges!
Was Kommerz und Plastikkitsch allerdings in den letzten Jahrzehnten daraus gemacht haben, spottet der Beschreibung!

In meiner Kindheit, kurz nach dem Wirtschaftswunder, kam noch das Christkind mit den Geschenken, und davor der Nikolaus mit seinen Krampussen!
Heute steht der fette "Santa" von Coca-Cola vor jedem Kaufhaus und tut so, als wäre er der einzige und echte!
Damals waren die Weihnachtsbäume und die Kerzen noch echt - versuch das heute mal im Zeitalter der Brandschutzbestimmungen, der Sprinkleranlagen und Rauchsensoren!
Ich entsinne mich noch meiner kindlich-naiven Bezauberung, der Magie des Kerzenlichts, des Dufts von Wachs und Tannennadeln, selbstgebackener Lebkuchen, der erwartungsfrohen Andächtigkeit beim gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder. Reinster Kinderzauber!
Vielleicht haben die Kinder von heute bei Blink-LEDs und Plastikbäumen mit Weihnachtshitgedudel aus dem Handy ja ähnliche Gefühle - aber ich möchte es beinahe bezweifeln!

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten