Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2016, 18:29   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana!

Ich hatte gehofft, die kleinen Schwachstellen gingen durch! aber dir entgeht nichts!

Ich habe es jetzt umgeschrieben, ich hoffe, die Wiederholung von "Der Alte schwieg." verdichtet eher die Geschichte, als dass es unangenehm auffällt.

Dass diese Zeile 6-hebig war, habe ich nicht bemerkt! Zu selbstsicher!

Im 19. Jhdt wurde bei uns gern so geschrieben. Viele Balladen oder lyrisch aufbereitete moralische Lehrstücke hörten sich so an, oft noch wesentlich länger und ausführlicher.
Schiller isr bekannt (Die Kraniche des Ibikus, Die Bürgschaft usw...), aber auch viele andere bis weit in die Romantik hinein.

Vielen Dank für deine Gnadenlosigkeit!

Gern korrigiert!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten