Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2016, 19:52   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

das Staatsversagen liegt zunächst einmal darin darin begründet, dass die Bundesregierung es versäumt hat, die Warnzeichen rechtzeitig zu deuten und sich auf diese "Krise" vorzubereiten.
Des Weiteren hat der Staat bei der Einreisekontrolle versagt, es gibt immer noch eine Menge unregistrierter Menschen in diesem Land.
Die Staatsgewalt und damit auch der Staat haben versagt, dass es, laut der Aussage von Polizeibeamten, in vielen deutschen Städten Gebiete gibt, die nicht mehr der Kontrolle des Staates unterliegen und die die Polizei nicht mehr zu betreten wagt.
Der Staat versagt dabei, mehr als eine halbe Millionen Menschen zurückzuführen, denen der Flüchtlingsstatus nicht zuerkannt worden ist.
Der Staat hat jahrzentelang in Integrationsfragen versagt, es ist ihm nicht gelungen, in vielen Menschen ein Bewusstsein für dieses Land zu wecken.
Der Staat hat dabei versagt, weil er es versäumt hat, die Bürger dieser Gesellschaft "mitzunehmen", und eine gesellschaftliche Veränderung, wie sie viele Menschen so nicht wollen, einfach von oben zu bestimmen.
Die deutsche Staatsführung hat deshalb versagt, weil sie vor allen Dingen in Person von Frau Merkel, die zwar eine menschliche Entscheidung getroffen hat, die Solidarität der europäischen Mitgliedsstaaten ohne eine vorherige Absprache vorauszusetzen, obwohl sie wusste, dass die Visegrad-Staaten der Aufnahme von Flüchtlingen ablehnend gegenüberstehen.
Frau Merkel hat bewusst eine Spaltung der EU wie auch eine Spaltung in der deutschen Gesellschaft in Kauf genommen, weshalb ihre Entscheidung auch zum Erstarken eines neuen rechten Flügels geführt hat.
Pegida und die Popularität der AfD sind die spürbaren Symptome.

Wenn man ein solches Amt bekleidet, muss man selbstverständlich die Menschlichkeit wahren, doch es besteht auch die Pflicht, die Verantwortungsethik, die besonders die erwartbaren Handlungsfolgen im Blick haben sollte, nicht auszublenden, denn sonst erfolgt eine solche Handlung, wie hier geschehen, aus reiner Gesinnungsethik. Dafür ist das Amt des Bundeskanzlers nicht gedacht, dann ist sie falsch in dieser Rolle.

Auf der anderen Seite ist es natürlich lustig, wie all jene, die in einem Land leben, wo alle Menschen gerne hinflüchten würden, gerade über diesen Zustand jetzt jammern.

Nur dieses Land wird sich verschlechtern, bzw. die Freiheit in diesem Lande wird sich verschlechtern.
Ab sofort stehen alle Menschen unter Generalverdacht, nicht nur am Airport, wie bisher, sondern das wird immer weiter ausgebaut.
Vorratsdatenspeicherung, Gesichtskontrolle, überwachte öffentliche Plätze etc...
Gesetze werden geändert und müssen angepasst werden, obwohl nicht einmal die alte Gesetzgebung konsequent zur Anwendung kam.
Das heißt, dafür, dass dieser Gesellschaft jetzt u.a. die Probleme anderer Kulturen und Gebräuche aufgezwungen werden sollen, wird sie auch noch bestraft, indem sie stärker kontrolliert und überwacht wird, was nichts anderes als eine Beschneidung der Freiheit darstellt. Natürlich alles zu unserem eigenen Schutz, ist ja klar.

Wie auch immer, hier wird es keine Gewinner geben, außer dem Kapital, denn das passt sich immer an und weiß die Lage auszunutzen und das ist das Schreckliche an dieser Situation.
Alles bleibt wie es ist, nur noch ein bisschen brutaler und subversiver.

Aber: Noch leben wir und deshalb ist jetzt auch Schluss mit der Meckerei.
Wenn mir jemand mein Haus zerstört und ich nichts dagegen unternehmen kann, dann muss ich eben zusehen, dass ich es wieder aufbaue.
Da hilft mir die ganze Meckerei gar nichts...


Liebe Grüße

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten