Thema: Naturgedicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2016, 14:35   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Romantiker!

Du sagst:

"Meine Prämisse im Forum ist aber in erster Linie, anderen Lesern mit den Gedichten Freude zu schenken ..."

Also, ich BIN ein Leser, aber Freude hatte ich mit dieser dritten Strophe wirklich keine!

Wie kannst du erwarten, als Philosoph und Näherbringer der Lyrik ernst genommen zu werden, wenn du offensichtlich das grundsätzliche Handwerk ignorierst und dir auch nichts dazu sagen lässt!?

Weißt du, andere Leser KENNEN die Melodie in deinem Kopf nicht, daher ist es bei der klassischen Lyrik wichtig, alle potentiellen Misverständnisse in Betonung und Takt möglischst zu vermeiden.

Formuliere tunlichst immer so, dass der geneigte Leser im Sprachfluus so gut wie keine andere Wahl hat als dem von dir erwünschten Rhythmus zu folgen.

Vermeide Zeilen mit indifferentem Hebungs- oder Auftaktschema, und etwaige Brüche sollten mit Regelmaß erfolgen und nur dort, wo sie den Lese- oder Vortragsfluss nicht stören. Nichts ist lästiger als eine Zeile falsch anzulesen und nochmals ansetzen zu müssen.
Mit solchen Holperern vergraulst du auf Dauer deine Leser - oder bekommst erst gar keine!

Was nützt dir dein individueller Funke, wenn du andere mit seinen rhythmischen Fehlzündungen verwirrst und abschreckst?

Aber natürlich - es ist deine Party! Mach wie du denkst, ich bin auch nicht irgendwie beleidigt - oder gedenke dich kränken zu wollen.

Ab jetzt RESPEKTIERE ich deinen Starrsinn.

Nur eine Frage hätte ich noch nebenbei: Wie kommst du auf die seltsame Vorstellung, du würdest "deine Kunst" oder "deine Eingebung" usw. verraten, wenn du anderer Leute Rat- oder Vorschläge dazu annimmst!? Hier geht es um schöne Sprache, und wenn ich eins meiner Werke durch einen kompetenten Vorschlag von anderer Seite noch schöner machen kann, bin ich sogar dankbar. Darum geht es hier in den Gedichteforen: Hier soll an Sprache und Talent gearbeitet und nicht bloß präsentiert werden.

LG, eKy

PS: S3Z2 ist immer noch zu kurz. Altern.: "ein gar prächtig Neuerblühen" - und schon wäre alles im Takt! Aber wozu rede ich noch ...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten