Lieber Erich,
ich finde es gut, wie in den Terzinen eine neue Ebene erscheint. Das "seiner" in der ersten Zeile deutet es schon sehr früh an. "Der Fisch schwimmt kreisend in der trüben Bühne" oder ähnlich, würde auch noch das Mertums-er wegbekommen. Was denkst du?
Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer
Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
|