Zitat:
Zitat von charis
Schreibst Seerosen nur auf Sand
Sagst Sehnsucht sei unbekannt
Dem Albatros fern vom Land
Fängst Blauwale mit der Hand
Löst jedwedes enge Band
westwärts liegt der Weltenrand
Folgst Gezeiten unverwandt
Wählst Achtsamkeit statt Verstand
Lässt Trugbilder los am Strand
Nimmst herzklopfend meine Hand
Wenn hochlohend brennt das Land
Dann durchbrechen wir die Wand
|
Hi Charis!
Das Gedicht hat eine überraschende Tiefe trotz der leichten rhythmischen Mängel, denn die Bilder sind groß und zwingend - allein Blauwale mit der Hand zu fangen sagt eigentlich schon alles: ein wundervolles Bild!
Wenn ich darf (hüstel!), versuche ich die Sprachmelodie etwas zu rhythmisieren und zu glätten, wo ich denke, dass es nottut:
Schreibst Seerosen nur auf Sand,
sagst Sehnsucht sei unbekannt
dem Albatros fern vom Land.
Fängst Blauwale mit der Hand,
löst jedwedes enge Band.
Westwärts liegt Weltenrand,
Gezeiten folgt unverwandt
Achtsamkeit statt Verstand.
Lässt Trugbilder los am Strand,
nimmst herzklopfend meine Hand.
Wenn hochlohend brennt das Land,
brechen wir durch die Wand.
So würde es nach meinem Gehör auch in S2 so flüssig klingen und so harmonisch fließen wie in den anderen Strophen. Die Interpunktion habe ich so gesetzt, dass sie Sinnstruktur und Sprachfluss unterstützt. Deine Entscheidung ...
Sehr gern gelesen!

Ein Highlight der letzten Wochen im Forum!
LG, eKy