Moin Syranie,
finde ich auch eine nette Idee, die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf diese Art und Weise zu beschreiben.
Ist irgendwie lustig, aber auch rührig und vermittelt den Eindruck von Harmonie.
Allerdings muss ich hier meckern, denn Strophe zwei, so wie sie das steht, ist grammatisch nicht Ordnung:
"Wenn Zwei, die beim Spazierengehen
sich innig lieben ohne Kuss,
ein Lassen und Gedankenwehen,
das Draußen eint sie beim Genuss."
Da steht: Wenn Zwei, (eingeschobener Nebensatz), ein Lassen und Gedankenwehen, ...
Das geht nicht, das ergibt nicht einmal einen Sinn. Zudem wie du hier "wenn" einsetzt, gehört auch noch ein "dann" dazu.
Wie kriegen wir das hin?
Das ist eigentlich ganz einfach, fast ohne den Wortlaut und den Sinn zu verändern:
Wenn Zwei
e beim Spazierengehen (Komma weg)
sich innig lieben ohne Kuss,
dann lassen sie Gedanken
wehen,
dort draußen eint sie
der Genuss.
Kannst du dir ja mal überlegen, ob dir das so gefällt. Die Originalstrophe fällt jedenfalls durch.

Gern gelesen und kommentiert...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald