Hi, Claudi!
Vielen Dank für dein Beileid!

Ich hätte ihm so gern noch einen Sommer gegönnt, dass er draußen in der Wiese liegen und Katzenträume träumen kann, aber es ist nun doch recht schnell gegangen. Bis vorgestern war er zwar schon sehr dünn und wackelig, aber sonst einigermaßen stabil. Innerhalb der letzten 2 Tage hat er jedoch rapide abgebaut. Inkontinent war er bezüglich des Harns schon seit Monaten, aber gestern konnte er auch das Koten nicht mehr steuern - ich erspare euch die Details!
Er war auch das letzte Band zu meiner Mutter, die 2002 starb - er war ihr Katerchen gewesen, ehe ich ihn erbte. Ich hatte ihr ihn und sein Brüderchen Moritz damals, 1994, als kleine Kätzchen geschenkt, weil mein Vater damals schon schwer krank und bettlägrig gewesen war - als Ablenkung und Trost. Die nächsten acht Jahre waren die beiden ihr Ein und Alles!
Nach ihrem Tod "erbte" ich sie und lebte - zusammen mit meinen beiden - dann mit 4 Katzen! Alle wurden alt:
Katze Mädi - 17 (starb an Bauchtumor)
Kater Moritz - 18 (Schlaganfall)
Kater Wuzl - 19 (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
Kater Max - 22 (Darmkrebs)
Max lebte noch ein Jahr mit dem Krebs, wurde immer dünner. Wuzl überlebte seine Diagnose sogar um fast drei Jahre! Moritz verschied innerhalb von Minuten, ganz plötzlich, und Mädi musste wie Wuzl und Max eingeschläfert werden.
Nun bleibt mir nur noch Katerchen Mischa, der mir vor zweieinhalb Jahren als Dreimonatling zugelaufen ist. Ein rot-weißer Persermischling, zärtlich und verschmust! Eigentlich wollte ich ja keine Tiere mehr, da das Abschiednehmen gar so schwer ist, aber das war wohl Schicksal!
Ich hoffe, wenigstens er überlebt mich ...
LG, eKy