Thema: Blaue Wogen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2016, 20:31   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, charis!

Ein sehr schönes, getragenes Sonett über den Wechsel der Jahreszeit!

Meine Tipps:

Die Sonne rekelt sich auf blauen Bahnen "räkelt".
und schenkt das erste Grün den Weidenzweigen,
die über Schatten hin zum Licht sich neigen.
Im Frühlingsdrängen schwingt ein leises Ahnen

von Seligkeit in immer neuen Reigen.
Ich höre Amseln, die von Lüsten singen Komma am Zeilenende.
und Lüfte streicheln Knospen bis sie springen, Komma nach "Knospen".
verträumt, fast scheu, sich zarte Blüten zeigen. Inversion. Altern.: "und scheu verträumt die zarten Blüten zeigen.". Falls du dies übernimmst, natürlich dann kein Komma am Ende der Vorzeile.

Noch fass ich kaum des Dunkels Widerspiele, Das Wort bringe ich von der Bedeutung her nicht unter. Was ist gemeint mit einem "Widerspiel"? Wären "Schattenspiele" nicht verständlicher? Um Wiederholung zu vermeiden, könntest du die "Schatten" in S1Z3 in "Nebel" ändern.
schon lass ich ungeduldig los die Zügel. "erschlaffen meine Hände um die Zügel."?
Vergessen sind die Ängste, vagen Ziele. Schöner: "vergessen sind der Ängste vage Ziele."

Mein Fühlen trägt mich hoch zum Himmelsbogen Komma am Ende.
und meinen Sinnen wachsen wieder Flügel,
ich rekele mich in zärtlich blauen Wogen. Lesen müsste man "räkle", um im Takt zu bleiben. Würd ich umschreiben, mit "ä". Allerdings kommt das Wort schon in S1Z1 vor - vielleicht besser: "ich wiege mich in ..."?


Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (03.03.2016 um 20:36 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten