16.12.2015, 23:28
|
#2
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.748
|
Hi chavilein...
ich grübel jetzt geschlagene Minuten, was der Text ausdrücken soll. klar,
sich "mit den Haaren aus dem Sumpf ziehen" ist ein sehr bekannter Aus-
spruch, den ich nunmehr nochmals nachschlug. Quelle dieser Weisheit ist
kein geringerer als Münchhausen, der dies angeblich behauptet hat. Hier
kommt mir der Spruch nochmals überspitzter vor, also die Möglichkeit sich
selbst gar nicht mit eigenen Haaren aus einem Sumpf ziehen zu können, wird
nochmals gesteigert. Mich erinnert diese Steigerung des Ausdrucks, durch
die Reduktion der Haarpracht zu kaum noch, drei Haaren, an die drei goldenen
Haare des Teufels. Die Frage lautet also nunmehr, kann der Teufel, mit seinen
drei Haaren sich aus den Sumpf ziehen? Und so könnte man Frage über Frage
weiterführen und käme zu diesem Trilemma Oder soll dies einfach bedeuten,
kleine Lügen, zB wie sie Münchhausen mit seiner vollen Haarpracht oder
Perücke zu erzählen wusste, kann man schon eher glauben, als gänzlich
abwegige.
liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|