Liebe Chavali,
die Ghasele gefällt mir grundsätzlich gut. Sie ist melancholisch, von Liebe getragen.
Ein paar Erdnüsse, wie ihr hier gerne sagt:
"Nur leise noch war in der Nacht die Gegenwehr
als mich im Mondenschein dein starker Arm umfing.
Wie gern erlebte ich noch einmal diese Wiederkehr
unendlicher Gefühle wie in ferner Jugendzeit.
Doch diesen Traum erleben wir wohl nimmermehr, X"
In dem Moment erleben sie den Traum ja noch einmal, das Nimmermehr ist wohl eher im Sinne von nicht noch einmal gemeint. Insofern scheint mir das Nimmermehr--- hm, könnte man eleganter machen...
"Ein lauer Wind verweht das leis gesprochne Wort
und von dir abgewendet fließt ein Tränenmeer." X
abgewendet ist hier im figürlichen Sinn gemeint und m.E. nach müsste es abgewandt heißen.Mag aber dialektal unterschiedlich sein.
Die Hebungszahlen sind meist 6 er:
in Z. 2,6,8,9, sind es jedoch 7
in Z 11 sind es 5.
Das würde ich auch noch einmal "nachziehen", da es nicht regelmässig unterschiedlich ist.

.
ansonsten eine schöne Ghasele. LG von Agneta