Thema: Novemberfeuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2015, 12:24   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Die Peanuts:

Im Garten brennt ein lustiges Novemberfeuer, 6 Heber
für alle Kinder ists ein Abenteuer. 5 Heber
Doch den Gartenigeln unterm Haufen Laub Betonter Auftakt. 6 Heber
ist diese Sache nicht so ganz geheuer. 5 Heber
Sie machen sich so flink wie möglich auf den Weg 6
und suchen Schutz im alten Hofgemäuer. 5
Wieso verziehn die Igel sich ins Bauernhaus, 6
verwundern sich im Stall die Wiederkäuer. 5
Da kommt die Feuerwehr und löscht den Brand! 5 Heber - Rhythmusbruch.
Verkohlte Wiese kommt dem Landwirt teuer. 5
Im Frühjahr ist davon nichts mehr zu sehen, 5
da wächst das Wiesengras so grün und neuer. 5


Guter Text! Du wechselst sechshebige und fünfhebige Zeilen ab - bis zum letzten Vierzeilerblock: Da sind es plötzlich durchgehend 5 Heber. Absicht?

Z3 beginnt betont. Lösung: "Jedoch ..."

Reimtechnisch erkenne ich dasselbe Schema wie bei Sommervogel Falderwald. Zu Beginn 2 Reimzeilen, danach immer weiter derselbe Reim, durchbrochen von je einer ungereimten Zeile. Wie heißt diese Form?

Sehr gern gelesen!

LG, eKy

PS: Aha - Ghasel ... - vielleicht solltet ihr die Form immer dazuschreiben, als Untertitel in Klammern oder so.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (29.11.2015 um 12:40 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten