Thema: Formsache
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2015, 09:24   #4
charis
/ Bil-ly /
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
Standard

Lieber Eky,

Die Sprache ist in der Poesie dafür da, um mit ihr zu spielen und du spielst virtuos und gefühlvoll auf diesem Retro-Klavier (wie ich es für mich nenne ) - ich habe schon mitbekommen, dass das manche als nicht zeitgemäß ansehen - aber ich mag diesen Stil einfach sehr.

Diese Liebe, die du da beschreibst, ist filigran, auch widersprüchlich und schwierig, manchmal nicht ganz aufrichtig, aber trotzdem immer tragfähig, denn da ist eine grundsätzlich liebevolle und zärtliche Hingabe, durch die (sich) das LI immer wieder neu entdeckt und neu erkennt und sogar entlarvt. Verbunden mit den "Tiefen", den verborgenen Dingen unter der Oberfläche, wandelt das LI "Ahnungen "in Worte und Verse. Das fertige Werk hat sein eigenes Wesen und tritt wiederum mit dem LI in den Dialog, erzählt ihm manchmal Unbekanntes und Verborgenes.

Besonders schön:
Du eine Form, daran ich meiner Form entgleite,
wenn ich sie zärtlich forschend neu für mich gewinne:

Sehr gerne gelesen.

Lieben Gruß
charis
charis ist offline   Mit Zitat antworten