Thema: Endlich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2015, 11:01   #5
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo zusammen,

freut mich sehr, dass mein Kleines Euch zu einer Rückmeldung reizen konnte.


Wolo,

Zitat:
Wunderbar! Eine Hymne aufs "Brötchen Holen", worin wir Südländer euch nimmer das Wasser reichen können.
ja, Brötchen gehören meist auch zum feierlichen Ritual. Schön, dass die genüssliche Komponente so direkt bei Dir rüberkommt.


Bodo,

Zitat:
Ein Distichon auf die Nachtschicht??? Sowas hat sie wahrscheinlich auch noch nicht erlebt.
genau! Jedenfalls wurde sie in der Lyrik noch nicht allzu oft berücksichtigt.


Charis,

Zitat:
Scheint mir ein ziemlich getriebenes LI zu sein. Ich finde diese Zeilen ausgesprochen originell
Danke, "originell" ist mein Lieblingsbonbon.

Zitat:
Eine rein handwerkliche Frage hätte ich noch: Ist es tatsächlich ein Distichon?
Ja. Auch der zweite Vers, der Pentameter, hat sechs Hebungen. Hier der Bauplan:

Xx(x) / Xx(x) / X || Xxx / Xxx / X

Das Ganze liest sich dann so:

Feiermorgen! Ein Tusch - || und gegen den Strom auf dem Schnellweg
heim: die Sahne vom Tag || schlecken, bevor er verrinnt.


Herzlichen Dank für Eure Kommentare!

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten