Oja, diese Zeitumstellung...
Hallo M.
Ja, die eine Zeile 6 war schrecklich, in allen mindestens drei Varianten, die ich mal hatte.
Nun ist sie begradigt nach der Norm. s.o.
Ich denke, über "lyrische Norm" könnte man einiges mehr sagen, als du das tust. Z.B. über den inhärenten Widerspruch dieses Begriffs. Gibt es den überhaupt oder hats du den ad hoc erfunden?
Hast du was gegen Eichendorff? Ich mag den. Dass ich mit Hölderlin nichts am Hut habe, könnte stimmen. Vor allem aber passt er mit seiner Diminutiv-Silbe nicht in die iambische Norm, das müsste dir doch klar sein!
Danke fürs Feedback und den Anstoss, die grausligste Zeile zu retuschieren.
Hallo Claudi
Ich kenn mich zwar kaum aus in der Literatur, aber soweit ich es mit meinem Pseudo-Intellekt übersehen kann, trifft deine Sicht möglicherweise den Nerv, der bei mir unbewusst mitschwingt, wenn ich solche Namen nenne. Sicher ist: Ich kenne von jedem der Herren mindestens ein schönes Gedicht.
Ich wünsche euch einen schönen Langmorgen und anschliessend Tag
wolo
Geändert von wolo von thurland (25.10.2015 um 22:55 Uhr)
|