wer hoch fliegt,kann tief fallen...
Auch Buchfinken sind dagegen nicht gefeit.
ich denke, Verlage nehmen das, was sich verkaufen lässt, eine weiße Massai, Shades of grey, Sex sells. Lyrik ist kein Selbstläufer.
Selbstverlag ist ok, wenn man es nicht persönlich nimmt.

Geld kann man mit Lyrik nicht verdienen, auch wenn sie gut sein sollte.
Wer sein Ego streicheln will mit einem "angblichen" Verlagsbuch und dann dafür 4000 E löhnen, der ist wirklich vom Ast gefallen...
Ich habe mit dem Engelsdorfer Verlag eine seriöse und nette Druckadresse gefunden. Die Bücher sind schön, preiswert- und vom Verlag auf Qualität von Werken zu schließen ist längst out.
Eigentlich sollten die Bücher nur für mich sein, als Erbe quasi für meine Kinder, Enkel.
Dann wurden sie doch gut verkauft. meine Kosten habe ich drin. Das reicht mir.
LG von Agneta