hm...
große Emotion vom Vernichter der Welt zum Liebenden Verzeiher.
Grundsätzlich denke ich schon, dass ein Mensch, der geliebt wird und dies auch erfährt, von negativen Gefühlen Abstand nehmen kann.
Die im ersten Vers geäusserten scheinen mir jedoch so stark, dass sie nicht gewandelt werden können allein durch ein Lächeln der Geliebten.
Das Problem mit starken Emotionen ist, lieber Thomas, dass es im Allgemeinen auch bei denen, die Menschen abschlachten, immer das Gute ist, dass sie vermeintlich tun im Sinne einer besseren, höheren Perspektive.
Dennoch ist der, der vernichtet, immer im Unrecht und kann nie der Gute sein...
nein, die Aussage dieses Werkes ist nicht so meine...
Hoffe, du bist mir nicht böse...

LG von Agneta