Thema: Saurer Segen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2015, 22:33   #9
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Zitat:
Zitat von Zweifler
wieder was dazugelernt! Auch wenn ich die historische Korrektheit noch nicht verifiziert habe.
Lieber plotzn,
hast du jetzt auch schon das Münsterland-Syndrom? Man kann auch einfach mal was glauben. Wird schon stimmen, wenn es sich reimt. Milliarden Menschen glauben (z. B. ihren religiösen Führern) ohne die Dinge ständig zu hinterfragen. Meine Verse sind mindestens genau so alt (plus jeweils 1 Monat); ich habe sie lediglich aus gut erhaltenen hebräischen und früharabischen Fragmenten ins zeitgenössisch-deutsche übersetzt und zusammengeführt...

Lieber Mr. @,

wo wollen wir denn diesmal anfangen? Vielleicht hier:
Zitat:
Gebrüdern Grimm,
Man sagt "Brüder Grimm", ohne "Ge-". Klingt ja wie Gebrechen... Du bist schon wieder unkonzentriert!

Oder hier:
Zitat:
...Bürgern der DDR in die Augen gestreut. Und der scheint ja wohl 50 Jahre seine Wirkung nicht verfehlt zu haben…
Allerdings ist die DDR schon nach 40 Jahren (dauerhaft) eingeschlafen. Für viele Bürger waren es zugegebenermaßen gefühlte 50 Jahre. Schön, dass diese Nachricht inzwischen auch im Münsterland angekommen ist.
Zitat:
Zitat von Erdogeh
Bevor noch Hausschwein, -rind und -kurden
von irgendwem erfunden wurden.
Das sind tatsächlich die Verse der früharabischen Version, die ich mir erlaubt habe in provozierender Weise zu modifizieren. Soviel Freiheit muss erlaubt sein.

Lieber Falderwald,
Zitat:
Gicht oder metabolischer oder respiratorischer Azidose [...] Verminderung des Atemtriebs, also einer Atemdepression, und zu Lungenfunktionsstörungen [...] Hypoventilation [...] blaue Lippen und Atemnot [...] Herzrasen, Blutdruckanstieg und Rechts-Herzinsuffizienz [...] Rötungen der Gesichtshaut [...] CO2-bedingte Vasodilatation, Hirndruckzeichen (Stauungspapille), Verwirrung und Koma [...] Alles das sind Zeichen eines übersäuerten Urins.
Klar, das ist die prosaische Version - unverschlüsselt, frei von Metaphern und rhythmisch-stilistischen Mitteln, aber nicht minder exakt. Du hast die alte Überlieferung verstanden und in leicht verständlicher Sprache "für den kleinen Mann von heute" anschaulich reproduziert. Vielen Dank!

Gut, dass du das bierartige Getränk der armen Sauerländer ansprichst. Dabei handelt es sich offensichtlich um eine Interdependenz, wenn nicht sogar einen Teufelskreis:
Unstrittig ist, dass das schale Zeug die Urinwerte versaut. Andererseits, wenn das Brauwasser aus derartig saurem Boden gewonnen wird, was soll da eigentlich für ein Bier rauskommen? Hier wird man ganzheitliche, komplexe Lösungen finden müssen... Das kann ich als Chronist nicht auch noch leisten.
.

Herzlichen Dank an euch drei für eure geistlosen Einlassungen!
lg Bodo
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten