Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 18:32   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Äsop hat man natürlich gelesen! Mir persönlich hat immer die Geschichte vom Hund und dem Skorpion am besten gefallen, die über einen Fluss wollen.

Du hast aber eine andere Fabel gekonnt umgesetzt.

S2Z2 - aus "sein" mach "seine" (Höhle).

Die Struktur folgt ganz der Satzmelodie, kaum 2 Zeilen haben die gleiche Anzahl von Hebern. Bis auf wenige Stellen liest es sich dennoch flüssig.
Diese Stellen sind für mich:
S1Z8
S2Z9
Diese Zeilen erscheinen mir auch nach Maßgaben der Satzmelodie zu kurz bemessen, da kam mein Lesefluss ins Stocken.

Recht gerne gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten