Thema: Saurer Segen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2015, 07:59   #4
Mr. @
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Mit Pedant oder pedantisch (französisch: pédantesque) wird umgangssprachlich abwertend ein Mensch bezeichnet, der laut Duden „in übertriebener Weise genau; alle Dinge mit peinlicher, kleinlich wirkender Exaktheit ausführend o. Ä.“ sei.[1] Abgeleitet daraus entstand das Substantiv Pedanterie[2] oder veraltet Pedantismus.[3]
Hallo Bodo,


na, da werde ich mich hüten, an (vermeintlichen) Kleinigkeiten zu mäkeln.
Insofern beschränke ich mich auf das Fachliche:

Das Stückchen ist ja ganz nett. Mir scheint aber, dass es direkt nach dem Aufstehen beim morgendlichen Urinieren entstanden sein muss. Ein Schnellschuss sozusagen. (Wobei die Entstehungsdauer solch eines (Früh)Werkes äquivalent des Lebensalters des Verfassers ist. Ich könnte z.B. in dieser Zeit locker 3 Sonettkränze verfassen!)
Mit Urin (PH-Wert 6) den des Waldbodens auf 4 zu senken, ist absoluter Quatsch.
Und so sollte man dieses Werk auch lesen. (Bei der Morgentoilette)
Zu den technischen Mängeln wurde ja bereits alles gesagt. (Da kann ich mich EKy nur anschließen.
Aber doch schon interessant, mit wieviel Eifer und Fantasie du den Flüchtigkeitsfehler des betonten Auftaktes (Landschaft) verteidigst. Bewusst entschieden. Das ich nicht lache!
Und dann die unsauberen Reime: Spaßen-Basen; Hahn-war'n
Warum schreibst du nicht:
bevor noch Hausschwein, -hahn und -Rind
von irgendwem erfunden sind
?

Aber ehrlich gesagt lohnt eine tiefergehende Kritik sowieso eher nicht. Es ist eben ein Werk fürs Urinal. Von mir aus auch für irgendeinen Baum im Arnsberger Wald.
Wenn wenigstens der Titel nicht so platt und durchsichtig gewesen wäre.
"Saurer Segen" Wow!

Warum nicht "Taufe ph 4" Das hätte wenigstens neugierig gemacht.

Aber warum lasse ich mich hier überhaupt aus?

Bitte ja eh gerade fertig. Hosenstall zu und ab zur Arbeit.

LG, Mr.@

Geändert von Mr. @ (06.08.2015 um 08:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten