Thema: Saurer Segen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2015, 21:11   #3
Bodo Neumann
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.12.2014
Beiträge: 351
Standard

Hallo Erich,

vielen Dank für deine erfrischende Pedanterie. Für die fehlenden Kommas (ich hoffe, du bestehst nicht auf "Kommata") lasse ich mich gern steinigen, so schäme ich mich für deren Missachtung. Sie wurden auch sogleich nachgesetzt, um der Steinigung vielleicht doch noch vorbeugen zu können...
Zitat:
Verkürzungsapostophe sind eigentlich nicht mehr nötig, ich finde, sie beunruhigen bloß das Schriftbild - man sollte sie so sparsam setzen wie möglich.
Offensichtlich bin ich da nicht ganz so der Exakte. Ich orientiere mich nur am Duden. In diesem Fall an den Regeln 13-15.
In Regel 13 wird sogar (der Zufall will es halt so) explizit auf "einz'ger" hingewiesen. Da werde ich Gelegenheitsschreiber einen Teufel tun und dagegen rebellieren.
Zitat:
[...] Bloß wo ein "es" involviert ist (siehe "tut's"="tut es"), da gehört noch ein Stricherl hin, finde ich.
Das sieht der Duden übrigens nicht ganz so kategorisch. vgl. Beispiele in Regel 14, Punkt 4.
Zitat:
Um die Zeile optisch zu kürzen, könnte man hier auf die Bindestriche auch verzichten: "Rind und Hahn".
Könnte man. Aber dann würde die (Erfindung der) Domestizierung der Tiere unter den Tisch fallen. Das muss ich inhaltlich ablehnen. Im Übrigen traue ich den drei Lesern meiner Texte die Bewältigung der optischen Überlänge zu.
Zitat:
Der Reim "Hahn/warn" ist übrigens unrein, "geht" aber noch.
Ja, finde ich auch. Manchmal darfs ruhig schmutzig sein.
Zitat:
Betonter Auftakt! Altern:"Naturidyll noch niemand pisste,"
Zugegeben: mit diesem Kritikpunkt habe ich gerechnet - und mich bewusst gegen den Auftakt entschieden. (meine Alternative war: "Gebiet noch nie zuvor ein Wesen pisste")
Warum? Ich kanns nicht genau sagen. Ich glaube, die beiden unbetonten Silben (triste Gebiet XxxX) bremsen mir den Übergang von Vers zu Vers zu sehr aus. An dieser Stelle wollte ich den Leser Dynamik aufnehmen lassen. Ein Bauchgefühl - zugegeben...
Andererseits: "tristes Naturidyll" das hat in seiner oberflächlichen Widersprüchlichkeit auch schon wieder was... könnte mir gefallen

Dennoch: vielen Dank für deinen genauen Blick, der einen das eigene Geschreibsel noch mal genau unter die Lupe nehmen lässt.

lg Bodo

P.S.: Eine Kleinigkeit noch:
Zitat:
Auch das erscheint mir witztig!
Sehr witztig!
Bodo Neumann ist offline   Mit Zitat antworten