Hi, Walther!
Der voluminös bildgewaltige Sprachstil gefällt mir, auch wenn ich nicht alle "Bilder" auf Anhieb verstanden habe. Was darf ich zB. unter einem "Nachsalon" verstehen? Fehlt einer "Nacht-" hier bloß das "t", oder handelt es sich dabei um eine Art "verschwiegenes Hinterzimmer" eines Salons?
S2Z3 würde ich zum besseren Verständnis schreiben: "... Wenn nur dein Schimpfen klänge!"
S2Z4 - Das "Du" von "Du störst." würde ich hier vielleicht sogar kursiv schreiben, um dem Leser betonungsmäßig Hilfestellung zu geben. Ansonsten ist ein Straucheln beim ersten Lesen hier vorprogrammiert.
Ein soziopathischer Potentat (oder jemand, der sich dafür hält) aus Politik oder Wirtschaft verstößt hier wohl derb seine Kurtisane/Mätresse/Geliebte, deren alternder oder überschminkter Etitüde er endgültig überdrüssig geworden ist.
Ein hübsches Lehrstück über die Natur vieler Menschen: Wer Macht hat, kann sich nehmen, was er will und braucht nicht rücksichtsvoll oder höflich zu sein. Interessanterweise sind ausgerechnet Soziopathen in der menschlichen Hierarchie am erfolgreichsten - sie nutzen ihre Ellbogen ohne jegliche Gewissensbisse und benutzen/opfern andere Menschen ganz nach Gutdünken! Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil! Dementsprechend sehen dann ja auch die Geschichtsbücher aus!
Andererseits, aus Sicht des "Opfers": Wer sich so benutzen lässt, um selbst Einfluss zu gewinnen, sprich, um dann selbst andere benutzen zu können, hat es wohl kaum anders verdient, wenn der Schuss dergestalt nach hinten losgeht.
Am schlimmsten trifft es wohl noch die unheilbar Naiven, die glaubten, ausgerechnet sie könnten das "verborgene Menschliche" in solch einem Machtmonster erwecken, von dem sie dachten, es müsse doch irgendwo vorhanden sein.

Sehr gern gelesen!
LG, eKy