Thema: lethargie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2015, 15:26   #4
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo Wolo,

die Lithurgie vergiss einfach, wenn Du nichts damit anfangen kannst. War nur eine kleine Albernheit. Das Geschnörkel ist nicht nur die (für mich grauenhafte) Satzverdrehung (ist das ein Laokoon-Vers?), sondern auch das archaisch anmutende "Aug". Das würde ich höchstens noch bei Voss in einer Homer-Übersetzung hinnehmen. Ich hab aber jetzt doch mal bei Rilke gestöbert und sieh an, ich komme aus dem Staunen nicht raus. Er hat diese (unsägliche) Verkürzung tatsächlich mehrfach in seinen Gedichten verwendet.

Gut, lass es drin. Ich nehme es mit Humor.

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten