Moin wolo,
du hast es im Prinzip auf den Punkt gebracht.
Aber wie ich schon schrieb, hatte ich wirklich die Operette im Sinn, als Werk von Lehár und meines Erachtens könnte man dar
aus durchaus etwas auf einem (Doppelrohrblatt)Instrument blasen, zudem war es ja auch die gewollte Zweideutigkeit an dieser Stelle.
Die ganze Strophe ist natürlich eine sehr übertriebene (oder auch nicht

) Darstellung von Verhaltensweisen in den Sozialen Netzwerken.
Ich fand das ziemlich lustig und ist sicherlich nicht ernst zu nehmen, deshalb ja auch das Posting in dieser Abteilung.
Brüskiert bin ich nicht, warum auch?
Die Idee mit "streich mir meinen Paganini" hat auch was, aber wie bringe ich dann das Doppelrohrblasinstrument unter?
Da will mir auf die Schnelle nichts Gescheites einfallen.
Beim "sumsen" war ich mir nicht sicher, denn "bimsen" wäre auch gegangen.
Beide Verben gibt es. Ich habe mich im Sinne meines persönlichen Spaßverständnisses dann aber doch für "sumsen" entschieden.
Der Vergleich mit den Bienchen (sumsen = summen) ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, die Sache mit den Bienchen und den Blümchen eben.
Danke für die erneute Rückmeldung...
Liebe Grüße
Falderwald