Thema: Cyberlove
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2015, 18:36   #9
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin wolo,

du hast es im Prinzip auf den Punkt gebracht.
Aber wie ich schon schrieb, hatte ich wirklich die Operette im Sinn, als Werk von Lehár und meines Erachtens könnte man daraus durchaus etwas auf einem (Doppelrohrblatt)Instrument blasen, zudem war es ja auch die gewollte Zweideutigkeit an dieser Stelle.

Die ganze Strophe ist natürlich eine sehr übertriebene (oder auch nicht ) Darstellung von Verhaltensweisen in den Sozialen Netzwerken.
Ich fand das ziemlich lustig und ist sicherlich nicht ernst zu nehmen, deshalb ja auch das Posting in dieser Abteilung.

Brüskiert bin ich nicht, warum auch?

Die Idee mit "streich mir meinen Paganini" hat auch was, aber wie bringe ich dann das Doppelrohrblasinstrument unter?
Da will mir auf die Schnelle nichts Gescheites einfallen.

Beim "sumsen" war ich mir nicht sicher, denn "bimsen" wäre auch gegangen.
Beide Verben gibt es. Ich habe mich im Sinne meines persönlichen Spaßverständnisses dann aber doch für "sumsen" entschieden.
Der Vergleich mit den Bienchen (sumsen = summen) ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, die Sache mit den Bienchen und den Blümchen eben.


Danke für die erneute Rückmeldung...


Liebe Grüße

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten