Servus Erich,
ja, das beschreibt das Leben nicht schlecht.
Niemand kann wissen, was der neue Tag ihm bringt und wie er verläuft.
Wer morgens aufsteht, muss den neuen Tag erst einmal antesten. Das Egebnis ist von mancherlei Faktoren abhängig. Das muss jeder allmorgendlich neu und selbst erfahren.
Der Sommer ist hell und mild und beschwingt. Wer mehr oder minder gut genächtigt hat, dem stehen viele Wege offen, die Erfolg versprechen. Manche sind schwerer zu begehen, manche leichter und je nach Tagesform und Charakter braucht es auch die ein oder andere Herausforderung.
Alle streben nach ihrem individuellen Glück und versuchen, so viel wie möglich davon zu erhaschen. Und je erfolgreicher einer in diesen Bestrebungen ist, umso mehr bildet er sich darauf ein.
Dabei bemerkt er oft gar nicht, wie diese Tage vorüber gehen. Und mit jedem neuen Tag läuft ein Teil seiner Lebensuhr ab. Die Spannung des Federwerks lässt nach und damit nimmt auch der Wille ab, zu erkennen und zu verstehen.
Und dann, hier schließt sich der Kreis zum Titel, taumelt er nur noch durch jeden neuen Tag, bis...
Ja, so ist das wohl...
Ich lese gerade im "Rilke Reloaded" und ein wenig blitzt dein Vorbild durch diese Zeilen.
Das hat mir auf jeden Fall gut gefallen...
Allerdings habe ich noch eine kleine Anmerkung.
Da dieser Text nicht im neuen Buch steht, hoffe ich, dass es noch nicht zu spät ist, um eventuelle Änderungen daran vorzunehmen.
Im ersten Quartett befindet sich in Zeile zwei und drei eine unschöne Wiederholung: (Wor)in uns.
Wir versehen und ergänzen uns in etwas, woraus in uns dann taumelnde Allüren erwachsen. Hm...

Zudem klingt die diesbezügliche Formulierung der Wiederholung in der dritten Zeile auch ein wenig hart und eckig.
Dem wäre mit einer kleinen Umformulierung beizukommen, z. B.:
An allen Farben will die Freude saugen!
Worin wir uns versehnen und ergänzen,
erwachsen sinnentaumelnde Allüren.
Der "Sinnentaumel" beschreibt ja zudem ja auch noch genau die an dieser Stelle beabsichtigte Bedeutung: durch Erregung der Sinne bewirkter ungezügelter, rauschhafter Gemütszustand.
Aber vielleicht fällt dir ja noch etwas Besseres ein.
Gern gelesen und kommentiert...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald