Moin wolo,
nun ja, ich denke, das ist Geschmackssache und der Text steht schließlich nicht in der Denkerklause - eben aus gutem Grund.
Es war nur eine lustige Idee, einmal Beobachtungen (und ein paar kleine dreckige Fantasien) aus der Sicht eines nicht mehr ganz modernen Typens wiederzugeben.
Wahrscheinlich hast du Recht und das alles ist schon gar nicht mehr up to date.
Umsomehr freut es mich, dass du es trotzdem witzig fandest.
So hatten wir beide unseren Spaß daran.
Vielen Dank für die Rückmeldung und meine Entschuldigung für die verspätete Antwort.
Hi plotzn,
ich wusste, dass du mich verstehen würdest.

Das ist der springende Punkt, dass in der virtuellen Welt viel leichter an bestimmte Dinge zu gelangen ist.
Dafür muss sie aber andere Sachen ausklammern, was auch gut so ist.
Obwohl du, wenn deine Partnerin virtuell per Webcam und Übertragung neben dir schläft und dabei laut schnarcht, dann ja ganz einfach den Ton abdrehen könntest...
Du kannst sie dann sozusagen abswitchen, früher hieß das, glaube ich, du kannst abzwitschern...
Danke für deinen Kommi...
Servus Erich,
das Tattoo habe ich natürlich sofort korrigiert.
Dieser Text ist in einem privaten Unterforum entstanden, wo ich oft schreibe und so habe das direkt eingetippt, ohne es vorher einer Rechtschreibprüfung zu unterziehen. Mein peinlicher Lapsus...

Danke für den Hinweis.
Du weißt, was ich von Bindestrichen halte, die benutze ich wirklich nur, wenn sie sich "eindeutig-absolut" nicht umgehen lassen.
Ich finde, das Komma geht an dieser Stelle grammatisch in Ordnung, denn alleine kann der letzte Satzteil nicht bestehen, fehlt ihm doch das Subjekt.
Die Pausen kann der Leser sich meines Erachtens durchaus selbst setzen.
Paganini war aber nicht nur ein Geiger. Es gibt auch eine Operette mit diesem Namen. Sie ist ein Werk in drei Akten von Franz Lehár, aus der einige bekannte Melodien stammen.
Aus diesem Paganini bläst sie also in die Schalmei. So war das gedacht. Als kleine Anspielung an dieser Stelle natürlich auch.
Ich fand das einen netten Wortwitz, denn ich wusste ja, wohin der Text zum Ende wollte.
Tja, Erich, wir sind, wie ich schon weiter oben schrieb, wahrscheinlich nicht mehr up to date, so dass die kleinen Anschaulich- und Hintersinnigkeiten ein jüngeres Publikum mutmaßlich gar nicht mehr erreichen können.
Das ist nur was für alte Säcke, die überhaupt keine Ahnung mehr vom wahren Leben haben...


Vielen Dank für deine Gedanken zum Thema und das kritische Hinterfragen...
Ich bedanke mich für eure Antworten...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald