Liebe Claudi,
danke für Deine Tipps und das Beschäftigen mit dem Gedicht. Ich sehe zwar ein paar der angesprochenen Dinge anders, bin aber immer froh und dankbar über Rückmeldungen.
Der Sonnenschein im Titel hat für mich im Text genügend Bezug zum frühlingshaften "es hier warm wird". Ich will ihn daher nicht noch mal explizit im Text erwähnen.
Die Balz im "sobald's" ist wirklich schwer zu erkennen. Ich überlege, es ganz rauszunehmen, weil ich mir dafür ja nicht unbedingt sprachliche Eleganz im ersten Vers eingehandelt habe.

Den Leser mit der Nase auf "sobalz" zu stoßen, ist für meinen Geschmack nicht so elegant.
Das "übertrieben" gefällt mir wegen des enthaltenen "Triebs" gut. Ich habe es ehrlich gesagt aus der Wikipedia Definition von Geck geklaut:

"mit übertriebener, affektiert wirkender Eleganz".
Am wenigsten zufrieden bin ich momentan mit dem Übergang von "sobald er ihr den Ratschlag gibt." zu "Ganz aufgeregt von Fleck zu Fleck" in der letzten Strophe. Der kommt unvermittelt und ohne Überleitung.
Vielleicht fällt mir da noch was Besseres ein.
Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan