Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2015, 18:00   #5
Stachel
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stachel
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Niederrhein
Beiträge: 103
Standard

Hallo Walther,

mich freut das große Lob, dass du mir hier durch diese Blume: zukommen lässt ("versierte lyriker").

Das "Ich" soll nicht gestrichen werden. Ich hatte vermutet, dass es dir darauf genau ankommt. Deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass meine Ideen ohne "Ich" auskommen müssen und damit möglicherweise unzureichend sind. Es waren nur ein paar Gedanken, die eine Lösung ggf. hätten bringen können, je nach Intention der Aussage. Manchmal können Anregungen ja auch zu weiteren Gedanken (im eigenen Stil) führen, deshalb spare ich nicht damit.

Zitat:
Zitat von walther
als ich den text schrieb, versuchte ich viel. es hat lange gebraucht, bis er fertig war. am ende muß ich mir eingestehen, daß ich wenigstens dieses gedicht so nicht anders hinbekomme. auch wenn es dann eben nicht ganz überzeugt.
Ich hoffe, du hast dich oder dein Gedicht durch meine Anmerkungen nicht herabgewürdigt gefühlt, denn dass war keinesfalls mein Ziel. Von "nicht überzeugen" oder "wenigstens" kann hier keine Rede sein. Das wichtigste Argument hast du imA hier vertreten: Es kam dir auf genau das an.
Ich mag dein Gedicht und finde es schön.

Ich kann immer nur durch meine Augen sehen. Wenn ich einen Text "bearbeite", versuche ich zwar - soweit mir bekannt - die Brille des Autors anzuziehen, aber vor allem schaue ich unter der Warte "Wie hätte ich es gemacht?" Dabei lehne ich mich natürlich sehr weit aus dem Fenster und freue mich immer auch über Widerspruch. Ein Dichter, der mir seine Gedanken aufgrund meiner Anmerkungen erklärt, erweitert meinen Horizont.
Aber niemand erklärt, was nicht in Frage gestellt wird.

Freundliche Grüße vom
Stachel
Stachel ist offline   Mit Zitat antworten