Thema: Weiße Rose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2015, 20:06   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Stachel!

Genau betrachtet hat Faldi nichts falsch gemacht, aber so wie es da steht, ist es so komplex in den Bezügen, dass der Leser hier quasi automatisch aus dem Takt fällt, weil er lang studieren muss, wie das nun alles zusammenpasst und sich aufeinander bezieht. Da wird einfach elend lang kein logisches Bild draus im Kopf. Und es besteht einiger Raum für Fehlinterpretationen. Daher hatte ich ihm geraten, diese Stelle zu simplifizieren.

Denn bis man raus hat, dass der Erpresser auf der messerscharfen Klinge ihres Geistes balanciert, während die Klinge gleichzeitig tanzt und er dabei noch mal gleichzeitig ihr weiches Herz annagelt - das dauert!!! Und dann muss man noch fast zeitgleich begreifen, was sinnbildlich mit dem "Schlagen ans Hakenkreuzpanier" gemeint ist! Sorry - einfach zuviel für nur zwei Zeilen.
Meine rein technische Hochachtung für den Satzbaumeister, aber in einem Gedicht, einem lyrischen Fluss eben zuviel des Guten.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (09.06.2015 um 20:08 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten