Mühlviertler Nacht
Als wären's Höfe nicht, als wären's Sterne,
verstreut und einsam leuchtend in der Nacht,
verloren in der Dunkelheit, doch sacht
von Heimat wissend weit bis an die Ferne,
so treiben Lichter in den dunklen Wogen
der sanften Hügel, wie im Sturm erstarrt,
und was das Auge tags mit Farben narrt,
hat nun ein Tieferes herangezogen:
Ich weiß mich zärtlich in der Welt zuhause,
die Erde ruft mich wie ein süßer Duft,
bis tief ins Tal und um die alte Klause
berührt er meine Sinne wie ein Raunen
aus hohen Wäldern, wilder Felsenkluft,
und lehrt aufs neu mich Schauern und Erstaunen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Geändert von Erich Kykal (06.06.2015 um 07:47 Uhr)
|