Thema: Nachtleben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2015, 10:40   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Thomas!

Was, nicht mehr? Schade!

Hier versuchte ich die Unregelmäßigkeit der Quartettreime in den Terzetten aufzulösen:

ABBA - ACCA - BDC - BDC

So kommen auch die umarmten Reime der Quartette je viermal vor. Der Mittelreim in den Terzetten (D) ist zwar nur zweimal vorhanden, dafür ist er dem umfassenden Reim der Quartette lautmalerisch sehr verwandt.

Keine Ahnung, ob das nach klassischen Sonettregeln so erlaubt ist - es schien mir nur passend und die Gesamtheit des Textes stärkend.

Vielen Dank für die lobenden Worte (hätte gern mehr davon gehört)!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten