Thema: Antizeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2015, 01:35   #4
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hallo Chavali,

dann komme ich also zu dir.
Ich frage mich, wie Erich, ob Antizeit das Pendant zur Antimaterie ist.
Da der Unterschied der beiden Versionen hauptsächlich Formal ist, ich aber mehr fragenzum Inhalt habe, nehme ich mal die alte.

Zitat:
endlos weit und gegenweit.
Also nah und fern?

Zitat:
In schwarzen Löchern eingefangen,
Eingefangen empfinde ich in dieser Situation etwas seltsam. Man fängt, nach meinem Empfinden etwas ein und wenn man es hat, dann ist es gefangen. Also vielleicht "mit [...] eingefangen,". (oder eben in der anderen Version mit einer anderen Satzstellung.) Kann aber sein, dass das nur für meine jungen Ohren komisch klingt.

Zitat:
Wie ein Biss von Würgeschlangen
Bei Würgeschlangen würde, ich glaube ich, nicht den Biss nehmen. Er hält das Tier nur so lange fest, bis es eingewickelt ist. Ich würde eher "Druck" oder dergleichen nehmen... Aber das ist vielleicht Geschmackssache...

Zitat:
frisst die Zeit die Antizeit.
Sollte wirklich die Materie/Antimaterie Analogie hier gewollt sein, finde ich das unpassend. Die beiden lösen sich ja gegenseitig auf. Das heißt, die Zeit wird von der die Rückwärtsläuft ausgeglichen und bleibt stehen, wenn die Zeit die Antizeit aber auffrisst, dann läuft sie ganz normal weiter. Zumindest nach meinem Verständnis.

Zitat:
Was sind Gestern, Heute, Morgen,
wie vermischt sich Ewigkeit?
Hier würde ich zwei separate Fragen daraus machen.

Das wären so meine Anmerkungen.

Die formalen Anmerkungen von Erich unterschreibe ich.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten