Thema: Verdammt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2015, 14:17   #3
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo Wolo,

Zitat:
man könnte die beiden namen, die signatur eben, auf eine eigene, letzte, die signaturzeile eben, setzen. dann sähe ich das formale problem gelöst und das logische entschärft, weil klargelegt.
das wollte ich zuerst auch. Ich fand es dann eben wegen der uneindeutigen Betonung klüger, die beiden Wörter direkt in den Vers einzubinden, damit klar wird, wie ich sie betont haben möchte: Mohammed deutsch und Charlie französisch. Dass wir beide bzgl. der französischen Aussprache nicht konform gehen, wurde mir kürzlich bei dem Wort "Chanel" klar. Kann gut sein, dass die Namenskombination zu unglücklich gewählt ist. Mein erster Gedanke war eigentlich, dem Propheten den Originalsatz "Je suis Charlie" in den Mund zu legen (da würdest Du aber auch die Betonung kritisieren). Inzwischen ist mir die Erwähnung des Namens Mohammed jetzt auch zu viel der Erklärung. Vielleicht zu plump, der ganze Name? Ich werde nochmal mit etwas Abstand drüber nachdenken.

Dein logisches Problem bzw. warum es durch die Signatur in separater Zeile entschärft würde, habe ich nicht verstanden. Ich mach es einfach mal:


Beruft euch nicht auf mich, Ihr Idioten!
Ich brachte euch das Buch, ihr habt nicht einen Satz
kapiert, verdammt! Ich bitte für die Toten
beim Allerbarmer um den allerschönsten Platz
in seinem Garten, denn ich habe sie
ins Herz geschlossen.

Mohammed Charlie


Ein Gschmäckle darf ruhig sein. Aber wie ich sehe, hatten die Leute von Charlie Hebdo ein sehr ähnliches Konzept für ihr neues Titelblatt. Der weinende Prophet gefällt mir allerdings noch besser als mein fluchender. Was soll ich machen? Meiner wollte halt schimpfen.


Zitat:
Und drittens: Der Prophet Mohammed ist zwar vielschichtig, aber die Rolle des Bittstellters bei Allah scheint mir von der hl. Maria übetragen zu sein.
Von mir jedenfalls nicht. Der Gedanke ist nicht völlig aus der Luft gegriffen und lehnt sich an eine Überlieferung von Bucharyy (Nr. 3340) an. Was den Hadith betrifft, magst Du aber recht haben.

Danke für Dein Feedback!

Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.

Geändert von Claudi (15.01.2015 um 16:12 Uhr)
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten