Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2015, 21:08   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, AZ!

Ich bin überzeugt, dass weder wir noch viele kommende Gernerationen das Ende der Religionen erleben werden - dazu sind einerseits zu große Teile der Welt noch in mitelalterlichen Sozialstrukturen befangen, mit allen regressiven Einflüssen wie Bildungsmangel oder verzerrter Weltsicht, andererseits wird es immer Menschen geben, die arrogant, selbstverliebt und machtgierig genug sind, um sich mit Hilfe "absoluter Wahrheiten" zu Einfluss und Herrschaft aufzuschwingen.
Das geht mit Religion am leichtesten, denn wo es um Glaube als sozialen Kitt einer Gesellschaft geht, schalten die meisten freiwillig das Hirn auf Durchzug, um Teil der Gemeinschaft bleiben zu können - vor allem, wenn die Alternativen Unterdrückung, Erniedrigung, Entrechtung, Vertreibung und Ermordung bedeuten!!!
Es wird noch unsäglich lange dauern und unzählige sinnlos geopferte Leben, bis sich die Menschheit von diesem steinzeitlichen Erbe zu lösen vermag!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten