Thema: Katerfreuden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2014, 13:40   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Mischa springt den alten Max ständig an, um Jäger und Beute zu spielen und beißt spielerisch zu. Max ergreift meistens die Flucht nach draußen, jaulend und maunzend. Wenn er hungrig ist oder es draußen zu naß ist, erwehrt er sich der kleinen Fellkugel schon mal mit ein paar kräftigen Tatzenhieben mit Geknurr und Gefauch, tut dem Baby aber nie ernstlich weh.
Was schmerzt, ist der Blick, den mir der alte Kater immer wieder zuwirft: Warum tust du mir das an!!! Tu das fiese kleine Ding da bitte weg!

Ich habe mir drei Wochen Frist gesetzt, um die beiden aneinander zu gewöhnen. Nach einer Woche scheint es schon ein wenig besser: Max haut nicht mehr sofort zu oder rennt weg, und wenn er faucht, lässt der Kleine schon ab und parkt sich in sicherer Entfernung. Leider bleibt er dort nie lange - dann wird sich schon wieder angeschlichen, um den schwerhörigen, kranken alten Kater aus dem toten Winkel erneut anzugreifen.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten