Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2014, 09:41   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, AZ (ich spar mir mal ein paar "A"s - betrachte sie als hingenommen)!

Danke für deine aufbauenden Worte! Sie lassen mich erahnen, dass dir derlei Zustande selbst geläufig sind.

Du hast recht, das vorgestern war keine "echte" Depression, aber hätte ich mittels lyrischer Psychohgygiene - nämlich dem obigen Gedicht - nicht gegengesteuert, ich hätte sehr wohl in diesen Zustand weiter abgleiten können. Das kenne ich aber schon an mir, und ich wehre den Anfängen, so gut es geht.
Steckt man erst mal tief im "Loch", ist fast unmöglich selber wieder rauskommen!

Nach diesem Gedicht ging es mir tatsächlich besser, und nunmehr rottet unter der Decke alltäglicher Ablenkungen nur noch die übliche latente Traurigkeit leise vor sich hin...

Die Ursachen für meine Depros kenne ich sehr wohl, will allerdings nicht öffentlich darüber sprechen - das ist allzu privat. Es sind einige Gründe, die da zusammenwirken - zum Glück nur selten alle auf einmal!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten