Thema: Der Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2014, 19:38   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

tja, manchmal verstummt der olle Spötter und es überkommen ihn melancholische Gedanken.
Obwohl das ganze Dasein eigentlich ein Witz ist, aber das ist hier nicht das Thema.

Deine Interpretation trifft den Kern ziemlich genau.

Ich habe hier ein Büchlein mit gesammelten Sonetten und da gibt es so viele Variationen, die noch als Sonett durchgehen, da habe ich gedacht, ich versuche das mal im Trochäus.
Und es scheint ja auch gelungen zu sein.

Ich freue mich, dass es dir gefällt.

Meckern? Immer, wenn es was zu meckern gibt. Da waren schon oft wertvolle Tipps von dir dabei...


@Untergrund

Den Versuch einer Annäherung an Dinge, die sich der Vorstellung entziehen, begründet die Neugier der Geister, weil die Natur dem Leben kein Selbstbestimmungsrecht einräumt, denn in ihrem Konzept reifen lediglich Träume, alles andere bleibt ein Euphemismus, auch die Worte.

Vielen Dank für eure Antworten...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten