Das Ärgernis
Das Ärgernis
Der Tremor führte ihm die scharfe Feder.
Er war wie immer von sich selbst berauscht
Und hatte, was er sagen wollte, aufgebauscht.
Im Herzen stachen Stent und ein Katheder.
Von letzterem, er stand davor, hielt Reden,
Sei hier ein kurzes leises Wort verloren:
Er war vor ihm und nicht im Bett geboren.
Dort sprach er über alles oder jeden.
Er nudelte die Lieder, die er lautstark tönte,
Nach seinen Regeln von der Kunst herunter.
Am liebsten mochte er es, wenn es dröhnte:
Ein lauter Bass, so sagte er, macht‘s bunter.
Es nützte nichts, wenn man als Mitmensch stöhnte
Und zweifelte, dass man sich je gewöhnte!
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Geändert von Walther (21.08.2014 um 17:00 Uhr)
|